Zum ersten Bundesliga-Spiel des Jahres 2025 sind wir natürlich auch heute wieder im Stadion mit dabei. Heute geht es zuhause im Westfalenstadion gegen den aktuellen Meister Bayer Leverkusen. Mit 15 Schwarz-Gelben Essenern sind wir an verschiedenen Stellen im Stadion verteilt. Die heutige Partie wartet mit einigen Gefühlsumschlägen auf uns. Zuerst gibt es natürlich viel Wiedersehensfreude nach dem Jahreswechsel und der (wenn auch sehr kurzen) Winterpause mit vielen bekannten Gesichtern. Da unsere Mannschaft wohl noch im Stau steht, verschiebt sich der Anpfiff um 15 Minuten. Mit etwas Verspätung laufen dann auch endlich unsere Spieler zum Aufwärmen auf den Platz.
Danach wird es dann noch einmal anders emotional. Nach der üblichen Begrüßung steht Norbert „Nobby“ Dickel auf dem Platz und verabschiedet den kürzlich verstorbenen Wolfgang „Teddy“ de Beer mit ergreifenden Worten. Während einige Videoausschnitte von Teddys Karriere über die Leinwände im Stadion flimmern, schickt uns der Himmel wie einen Gruß dicke, weiße Schneeflocken. Das macht es noch emotionaler. Nobbys Stimme zittert, am Ende der kurzen Rede hört man die Tränen in seiner Stimme. Die Südtribüne präsentiert eine große Choreo zu Teddys Ehren. Von der Tribüne hallt der damals eigens für ihn gedichtete Fangesang „Oh lala, wir haben einen Torwart, oh lala, Teddy wunderbar.“
Während die meisten noch in Gedanken sind, erwischt es uns dann aber leider eiskalt. Nach nur 26 Sekunden müssen wir den Ball hinter der Dortmunder Torlinie erblicken. Es steht 1:0 für die Gäste. Nur wenige Minuten später klingelte es erneut zugunsten der Pillen. 2:0 nach nur 8 Minuten. Ein wirklich betrüblicher Start. Trotz bekanntlicher „Not-Abwehr“ aufgrund diverser Ausfälle in unseren Reihen, war die Erfahrung durchaus höher. Unsere Schwarz-Gelben müssen jetzt mehr geben. Und erstmal gelingt das auch. In der 12. erzielt Gittens das Anschlusstor zum 1:2. Leider dauert die Freudenphase auch jetzt nur kurz, bringt Leverkusen doch in der 19. Minute erneut die Kugel hinter unsere Linie, 1:3. Danach wird die Erfolgsquote der Torschüsse geringer, viele Chancen sind auf unserer Seite, es fehlt aber der erfolgreiche Abschluss. Trotz erheblicher Ballbesitzquote geht es mit 2 Toren Rückstand in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit bleiben unsere Schwarz-Gelben die ballbesitzende Kraft, es braucht aber einen VAR-Eingriff, der einen Elfmeter zur Folge hat, um wieder Anschluss an die Gäste zu bekommen. Guirassy steht am Punkt und verwandelt zum 2:3. Unsere Jungs schlagen danach ziemlich konstant ihre Zelte im Leverkusener Strafraum auf, können aber kein weiteres Tor zum Ausgleich mehr rausholen. Somit bleibt uns auch der eine Punkt leider verwehrt. Mit der ersten Heimniederlage in der Bundesliga in dieser Saison und gleichzeit auch der ersten Niederlage an einem Freitagabend seit fast 21 Jahren kein guter Start ins neue Jahr.
Zum Abschluss der Hinrunde wartet am Dienstag jetzt noch ein Auswärtsspiel bei Aufsteiger Kiel auf uns. Wir werden auch hier mit drei Schwarz-Gelben Essenern vor Ort sein. Bis bald!