Letztes Heimspiel für dieses Jahr. Heute stehen wir in 2024 zum letzten Mal in unserem Westfalenstadion, bevor es dann kurz vor Weihnachten noch einmal auswärts nach Wolfsburg geht. So richtig mag auch erst einmal keine Stadion-Stimmung aufkommen – noch etwas müde vom gestrigen Tag, Sonntag, Abendspiel, Hoppelheim als Gegner, ungemütliches Wetter – definiert nicht die besten Startbedingungen.
Das Gefühl legt sich dann aber recht schnell, als wir wieder Südtribünenboden unter den Füßen haben. Vor dem Spiel geben uns die Kinder der Chorakademie Dortmund noch ein wunderschönes Ständchen mit Ihrer Version von „Am Borsigplatz geboren“. Wohl aber nicht so recht bei den Mannschaften, die offenbar auch nicht so richtig in Spiellaune sind. Eine wenig ereignisreiche erste Halbzeit spielt sich vor unseren Augen ab, die lediglich durch den vom VAR zurückgezogenen Elfmeter einen kurzen Moment der Aufregung hinterlässt. Mit einem gemütlichen 0:0 Pausenstand sind die ersten 45 Minuten vergangen.
Die zweiten starten dann wesentlich besser für uns, als Reyna nur 5 Minuten nach Wiederanpfiff den ersten Treffer versenkt (50.). Danach folgen noch ein paar weitere gute Chance, die allerdings ohne finalen Abschluss bleiben. Mit zunehmender Spielzeit ebbt das Spiel dann immer mehr ab. Leider etwas zu sehr, dann in der 91. trifft ausgerechnet ein Ex-Dortmunder noch zum Ausgleich. Sehr schade, wir hätten dieses Jahr im heimischen Stadion gerne mit einem Sieg verabschiedet.